
Biodiversitätstage
Vom 11. bis 15. Juni 2025 fanden die ersten Biodiversitätstage statt.
Vom 11. bis 15. Juni 2025 durften wir gemeinsam mit unseren Partnern knapp 100 Gäste während den Biodiversitätstagen begrüssen.
Die Besucherinnen und Besucher tauchten ein in die faszinierende Welt der Biodiversität. Interaktive Erlebnisse, spannende Fachvorträge und vielfältige Exkursionen für alle Altersgruppen prägten das abwechslungsreiche Programm. Ob auf Exkursionen, in Workshops oder beim praktischen Anpacken – es bot sich die Gelegenheit, Tier- und Pflanzenarten hautnah zu entdecken und mehr über ihre Bedeutung für unser Ökosystem zu erfahren.
Die Teilnehmenden erhielten eindrückliche Einblicke, warum Artenvielfalt essenziell für unser Leben ist, und wie jede und jeder zum Schutz beitragen kann. Führende Expertinnen und Experten teilten ihr Wissen, innovative Naturschutzprojekte wurden vorgestellt und es entstanden zahlreiche inspirierende Begegnungen.
Folgende Partner waren Teil von den Biodiversitätstagen:
- Stiftung PanEco
- Naturschutzverein Andelfingen
- Naturschutzverein Dachsen/Uhwiesen
- Biohof Trottengarten, Stammheim
- Thurhof, Ossingen
- Wildtierarchitekt Peter Maag