Energie

Die Energie-Region Zürcher Weinland unterstützt mit ihrem Engagement Massnahmen für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz im gesamten Zürcher Weinland (Bezirk Andelfingen).

Sie setzt sich für die Nutzung von einheimischen und erneuerbaren Energieressourcen aller Art ein und für das Wirtschaften in möglichst geschlossenen Ressourcenkreisläufen – was auch der regionalen Wertschöpfung zugutekommt.

Damit trägt sie zur Erreichung der Schweizer Energiestrategie 2050 und der Klimapolitik von Bund und Kantonen (basierend auf dem Pariser Abkommen) bei.

Projekte

Erfahren Sie mehr über die aktuellen, sowie abgeschlossene Projekte welche vom Bundesamt für Energie gefördert werden.



Energiepfad Stammertal

Erfahren Sie auf dem knapp 6 km langen Themenweg anhand 10 informativer Beispiele viel Wissenswertes zum Thema “klimafreundliches Wohnen mit erneuerbarer Energie aus der Region”.

Förderung

Erfahren Sie, welche Unterstützung Bund, Kanton und Ihre Wohngemeinde im Bereich von Energieeffizienzmassnahmen, erneuerbaren Energien oder generell einem nachhaltigen Lebensstil bieten kann.