Energiepfad Stammertal
Der Energiepfad Stammertal zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie wir als Bewohner dieser Erde dazu beitragen können, einen kleinen aber wichtigen Beitrag in Richtung Netto-Null zu leisten. Seit 2016 führt der Weg Interessierte durch eine der schönsten Gegenden des Zürcher Weinlands und zeigt ihnen an zehn ausgesuchten Beispielen, dass Wohnen mit erneuerbaren Energien keine Utopie ist, sondern schon heute realisiert werden kann. Der Energiepfad soll auf die vielfältigen Möglichkeiten der erneuerbaren Energiegewinnung aufmerksam machen und zeigt auf, wie mit einfachen Mitteln dem Klimaaspekt (CO2) und dem Ressourcen schonenden Energieverbrauch Rechnung getragen werden kann.
Der Zeitbedarf für das Durchwandern des ganzen Weges beträgt rund zwei Stunden (effektive Distanz knapp 6 km). Unten aufgelistet finden Sie die zehn Objekte, die als exemplarisch bezeichnet werden können. Vor Ort ist bei jedem Objekt eine Informationstafel angebracht, die über die Besonderheiten Auskunft gibt. Der QR-Code auf der Informationstafel führt Sie zu weiteren spannenden Auskünften zum betreffenden Objekt.