Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte Hier folgen in Kürze ausführlichere Informationen Mehr
Abgeschlossene Projekte Hier folgen in Kürze ausführlichere Informationen Mehr
Durch einen leicht veränderten Perimeter (Zuzug von Flurlingen, Abgang von Rheinau) ist die 2020 erstellte Energiebilanz nicht mehr korrekt. Das Updaten der Daten sorgt dafür, dass für die «Energie-Region Zürcher Weinland» wieder eine gültige Energiebilanz vorliegt. Mehr
Aktuelle Projekte Nachstehend sind die aktuell laufenden Projekte der Projektgruppe «Energie-Region Zürcher Weinland» für die Projektjahre 2022/2023 zu finden: Mehr
Das Alte Schloss brannte 1625 ab. Aus den Ruinen, die heute noch zum Teil als mächtige Mauern im Innern des Hauses bestehen, entstand ein Herrschaftshaus, das 1697 um den Teil zur Schlossgasse hin erweitert wurde. Mehr
Angebote Jugendprojekt LIFT Jugendliche, welche schulische Schwierigkeiten oder aus anderen Gründen Probleme bei der Lehrstellensuche haben, laufen Gefahr, im Anschluss an die obligatorische Schulzeit keinen Platz in der Arbeitswelt zu finden. Genau hier möchte das Jugendprojekt LIFT ansetzen («Leistungsfähig durch individuelle Förderung und praktische Tätigkeit»). Wöchentliche Kurzeinsätze in Betrieben der RegionIm Jugendprojekt LIFT, das durch… Mehr
Angebote in den Gemeinden Spezifische Angebote in Ihrer Wohn- oder Nachbarsgemeinde Angebot der Gemeinde Ossingen zum Thema Solarförderung:www.ossingen.ch/gemeinde/energiestadt Weitere interessante Links und weitere Informationen rund um das Thema Energie Informationen zum Thema Energie im Kanton Zürich:www.energie.zh.ch Förderprogramme für Energie und Mobilität in Ihrer Wohngemeinde:www.energiefranken.ch Alles rund um das EnergieStadt Label finden Sie unter:www.energiestadt.ch Mehr
Die Antonius-Kapelle in Waltalingen stammt aus dem 13. Jahrhundert und stand in Beziehung zur Ritterburg Schwandegg. Sie ist wegen ihrer eigenwilligen Architektur und auch wegen ihrer Wandmalerei sehenswert. Mehr